Fotoalbum
Fotos zur Geschichte der Familie Tanzer von Bruno Tanzer.
Verzeichnis der Bilder:
Hauptstraße von Sangerberg, die sog. Bauernseite. Sie hat Stufenfront. Das große Haus auf der linken Seite hat Leonard Tanzer II im Jahre 1870 gebaut. Das Haus des Thaddäus Tanzer (1839) steht rechts daneben hinter dem großen Baum. Man sieht davon auf dem Bilde nur ein Erdgeschoßfenster.
Zum Vergleich mit dem Sangerberger Straßenbild eine Stufenfront in Hersbruck.
Haus Nr.165 in Sangerberg, das Leonard Panzer II im Jahre 1870 gebaut hat, Nord- und Ostseite. Nach dem Verkauf “Villa Kies‘
Nordwestecke des Sangerberger Hofes Nr.165. Das kunstvolle hölzerne Sprengwerk dürfte um 1800 entstanden sein. Es ist schon vor 1930 abgebrarmt.(Farbiger Holzschnitt aus dem Gedächtnis von Bruno Tanzer, 1950).
Landkarte der Leitmeritzer Gegend mit allen Orten, die in der Familiengeschichte vorkommen.
Die ersten 4 Kinder des Ehepaares Leonard und Franziska Tanzer Mitte der 70er Jahre: Franziska, Franz, Hermine und Leontine (Lichtbild).
Leonard Tanzer IV mit seiner Frau Anna, geb. Dostal, und den Söhnen Reiner und Günther (Lichtbild).
Hermine Ullrich, geb. Tanzer, nach einer Zeichnung von Prof. Felix Bibus.
Familie Ullrich i.J. 1907. Von links nach rechts: Hilde, Agnes, Gertrud, Hermine (Mutter), Leo, August Ullrich (Vater) mit Helene auf den Knien.
Urahne, Großmutter, Mutter und Kind. Von links nach rechts: Agnes Pokorny (geb.Ullrich), Margarete Pokorny, Franziska Tanzer,geb. Brosche, Hermine Ullrich, geb. Tanzer.
Rosa Pöpperl, geb. Tanzer, und German Pöpperl mit ihren beiden ältesten Kindern Leontine und Hertha.
Kinder von German und Rosa Pöpperl und das erste Kind Marie Ruppert aus der zweiten Ehe. Von links nach rechts: Erwin, Leontine, Marie (Ruppert), Hertha und German.
Ferdinand Frank und Frau Alexandrine, geb. Ruppert, mit Tochter Christa.
Kinder von Julius und Frieda Stiebitz: Franz, Franziska und Marie.
Alfred Storch und Frau Franziska, geb. Stiebitz, mit Tochter Dorothea Schweitzer, geb. Storch.
Ecke in meiner (B.T.) Wannower Wohnung. Besuch, von links nach rechts: Helene Ullrich, Agnes Pokorny-Ullrich, Frieda Stiebitz-Tanzer, Karoline Tanzer-Schmidtmayer, Julius Stiebitz. An der Wand rechts das Sangerberger Hauszeichen. Auf dem Wandbrett Sangerberger Familienzinn.
Familie des Leonard Tanzer III in Prag. Von links nach rechts: Leonard Tanzer III, seine Frau Marie, geb.Pernfuß, der Sohn Leonard Tanzer V und die treue Hausgehilfin Marschka.
Simon Tanzer mit seiner Frau Paula, geb. Herzog. Hochzeitsbild.
Familienwappen nach dem Grabstein (Bild 8) und aus der Erinnerung entworfen und in Holz geschnitten und gedruckt von Bruno Tanzer.
Bildecke in meinem (B.T.) Wannower Arbeitszimmer: oben Thaddäus und Franziska Brunner als Hochzeiter in Sangerberger Tracht. Daneben Leontine Tanzer (Ausschnitt aus dem großen Gruppenbild von Anton Hölperl, siehe die Familiengeschichte). Auf dem Schrank die Lithographie “Peterle“ (Arbeit von Bruno Tanzer). Rechts daneben Karoline Tanzer (Ölbild der Aussiger Malerin Görner). Die anderen drei Bilder gehören nicht zur Familiengeschichte. Es sind Stücke, die mir (B.T.) zur Restaurierung übergeben waren.